Trinkspiele zu zweit
- Erkunde Elena Lis Pinnwand „Trinkspiele zu zweit“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu trinkspiel party, trinkspiel, lustige trinkspiele. Ihr seid zu zweit und sucht nach Trinkspielen? Dann seid ihr hier richtig. Wir haben die besten Trinkspiele für 2 Personen herausgesucht. Egal ob mit Partner,. Kreisel-Trinken.Trinkspiel Zu Zweit Trinkspiele für 2 Personen - Übersicht Video
Kinderserien erraten/Trinkspiel - Abos \u0026 Klicks 2019 Intro


Sie kГnnten einer der Spieler sein, ist Trinkspiel Zu Zweit durchaus mГglich. - 3. “Ich gehe auf ein Picknick …”
Bevor ihr die Karten allerdings aufdeckt, muss jeder von euch sagen, ob die kommende Karte niedriger oder höher als die vorhergehende ist.Wir schaffen Abhilfe und machen aus einem gewöhnlichen Abend zu zweit einen lustigen Trinkabend mit Utensilien, die ihr bestimmt zu Hause herumliegen habt.
Dieses Trinkspiel ist sehr einfach. Wie sieht der Spielablauf aus? Ihr nehmt die Karten, mischt sie. Danach dreht ihr die Karten um, damit man nicht erkennen kann, wo sich welche Karte befindet.
Beide zeigen ihre aufgedeckte Karte und sie werden verglichen. Wer die kleinere Karte gezogen hat, muss ein Schnapsglas auf ex trinken. Ich hab noch nie ist schon allbekannt, aber für euch haben wir es etwas umgewandelt.
Dieses Spiel ist auch sehr gut dazu geeignet, jemanden besser kennenzulernen. Den meisten Personen fällt es schwer, Fragen zu stellen und du willst ja nicht, dass sich die Person wie bei einem Vorstellungsgespräch fühlt.
Wie das abläuft? Und die Person, die es gemacht hat, muss einen Schluck exen. Für dieses Trinkspiel sind Wein oder Bier besser geeignet, denn du willst ja so viel wie möglich erfahren und willst bestimmt nicht, dass dein Mitspieler gleich umfällt.
Zum Spielbeginn stellt ihr ein Glas mit beliebigem Alkohol gefüllt in die Tischmitte. Danach werden alle Karten zu einem Stapel zusammengelegt und auf das Glas gelegt.
Für Karten blasen ist es vollkommen egal welche Karten ihr benutzt und wie viele. Wir empfehlen aber wasserfeste Spielkarten da die Karten doch sehr nah am Alkohol liegen.
Der jüngste von euch beginnt das Trinkspiel. Derjeninge von euch, der an der Reihe ist, versucht jetzt mindestens eine Karte vom Kartenstapel zu pusten.
Dabei dürfen beliebig viele Karten von der Flasche geblasen werden. Es muss demnach immer derjenige trinken, bei dem die letze Karte auf den Tisch fällt oder der, der durch rütteln am Tisch oder pusten versucht bei jemand anderem die Karte herunter zu werfen.
Jenga lässt sich natürlich wie ihr wisst, perfekt zu zweit spielen. Mit ein paar zusätzlichen Regeln wird aus dem Holzturm-Spiel eines der besten Trinkspiele aller Zeiten.
Die Jenga Regeln bleiben die gleichen, jedoch werden einzelne Steine beschriftet. Wer einen dieser beschrifteten Steine zieht, muss die zur Beschriftung gehörende Aktion ausführen.
Die Steine können beliebig beschriftet werden. Wer zuerst in der Mitte angekommen ist, hat gewonnen. Der Verlierer trinkt drei weitere Gläser auf Ex.
Beide Spieler bekommen ein gut gefülltes Bierglas in die Hand und laufen über eine markierte Strecke bis zum Ziel.
Während sie auf die Zielgerade zusteuern, muss das Glas beim Laufen leer getrunken werden. Bringt ein Spieler sein noch immer gefülltes Glas über die Ziellinie, muss dieser ein weiteres Glas auf Ex trinken.
Eine eher unkonventionelle Variante unter den Trinkspielen, die sich aber nunmal ganz gut zu zweit spielen lässt.
Zugegeben: Eine etwas aufwändigere Geschichte und nur was für Leute, die es wirklich wissen wollen. Zum Preparieren des Spielfeldes werden Abdeckplanen oder Müllsäcke mit Klebeband aneinander geklebt und zu einer mindestens 10 Meter langen Rutschbahn ausgelegt.
Gelingt dies nicht, muss eine Flasche vorzugsweise ml Bier leer getrunken werden. Hier findet ihr 6 coole Trinkspiele, die ihr zu dritt spielen könnt: Von Mäxchen bis zur verflixten Sieben.
Wer bin ich … dass ich so viel trinke? Jetzt dürft ihr abwechselnd raten und Fragen stellen. Bei jedem Nein wird getrunken.
Am besten macht ihr kleine Schnapsgläser voll mit Bier, da ihr sehr oft trinken müsst. Erst wenn der Begriff erraten wird, ist das Spiel beendet und ein neuer Begriff kann her.
Alle auf dem Platz bzw. Eis stehenden Spieler werden auf einen extra Zettel notiert und in einen Topf geschmissen. Beide Mitspieler ziehen sich jetzt jeweils einen Namen aus dem Topf.
Und immer wenn dieser Spieler im Spiel genannt wird, muss man einen kurzen trinken. Auf dem Hals einer Bierflasche wird ein Skatblatt abgelegt.
Jetzt pusten beide Spieler abwechselnd die Karte vom Bierflaschenhals. Hat man mehr als eine Karte runter gepustet, muss man einen Schnaps trinken.
Sind aus versehen alle Karten runter gepustet worden, trinkt man noch einen Schnaps. Es kann auch ein Zeitlimit festgelegt werden, damit es pro Person nicht zu lange dauert mit dem Pusten.
Jede Karte vom Spiel wird einzeln aufgedeckt. Die Spieler raten jetzt abwechselnd ob die nächste Karte niedriger oder höher ist als die zuvor aufgedeckte Karte.
Wer falsch geraten hat muss ein mit Bier gefülltes Schnapsglas austrinken. Füllt die zwei Becher mit Bier und stellt sie auf gegenüberliegende Seiten des Tisches.
Du und der andere Spieler stellt euch an diesen beiden Tischseiten auf. Jetzt müsst ihr gleichzeitig euren Becher Bier auf Ex trinken.
Wenn du fertig bist, stelle deinen Becher kopfüber so auf den Tisch, dass er leicht über die Tischkante hinausragt.
Flippe den Becher an diesem herausragenden Rand so hoch, dass er auf dem Becherboden stehend auf dem Tisch landet. Wenn das nicht klappt, setze den Becher wieder kopfüber auf den Tischrand.
Versucht es so lange, bis einer von euch es schafft, den Becher wieder richtig hinzustellen. Wer das zuerst hinbekommt, hat gewonnen.
Dieses Spiel kann ganz einfach in ein Trinkspiel umgewandelt werden. Dazu braucht ihr zusätzlich nur Alkohol.
Schiffe versenken eignet sich perfekt als Trinkspiel zu zweit, da das Spiel grundsätzlich nur auf zwei Spieler ausgelegt ist.
Ihr spielt das Spiel einfach so, wie es immer gespielt wird. Der einzige Unterschied liegt darin, dass du trinken musst, wenn der Gegenspieler eines deiner Schiffe versenkt.
Wenn du eines seiner Schiffe versenkst, muss er trinken. Wahrheit oder Pflicht kennt wahrscheinlich jeder, und es eignet sich hervorragend, um die Person besser kennenzulernen, mit der du das Spiel spielst.
Für dieses Trinkspiel brauchst du zusätzlich nur Alkohol. Bei diesem Spiel stellst du dem anderen entweder eine persönliche Frage oder forderst ihn heraus, etwas zu tun.
Dein Mitspieler kann zwischen Wahrheit oder Pflicht wählen. Wenn der andere Spieler deine Frage nicht beantworten oder die Pflichtaufgabe nicht erfüllen will, muss er trinken.
Danach ist er an der Reihe, dich vor die Wahl zwischen Wahrheit und Pflicht zu stellen. Hier sind einige Beispiele für Fragen und Pflichtaufgaben.
Welche Art von Fragen und Pflichtaufgaben du nutzen kannst hängt davon ab, was für eine Beziehung du zu deinem Mitspieler hast. Handelt es sich nur um einen Freund, werden wahrscheinlich eher alberne, lustige Sachen dabei herauskommen.
Dies kann euer Liebesleben als Paar richtig aufpeppen. Für dieses Spiel braucht ihr Alkohol, Becher und kleinere Münzen. Wechselt euch darin ab, die Münzen vom Tisch abzuspringen zu lassen und zu versuchen, sie so in den Becher zu manövrieren.
Wenn ihr schon seit Jahren beste Freunde seid und alles über einander wisst oder ihr schon seit langer Zeit in einer Beziehung seid, wird dieses Spiel sich eher schwierig gestalten. Filme und Serien Tempo Team Aschaffenburg eher gemütlicher haben will, der betrinkt sich auf der Couch. Für dieses Spiel braucht ihr Alkohol, Becher und kleinere Münzen. Ihr habt so richtig Bock auf bekloppte Trinkspiele? Info: Diese Regel ist wenn man zu zweit Tierwelt Kreuzworträtsel etwas anders.







Mir ist diese Situation bekannt. Man kann besprechen.
Sie irren sich. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM.